Universum, Quelle, Geistige Gesetze, Grundlagen des Lebens, LOA - Innen wie Außen, Systemische-Hypnose-Therapie, Ohne Wurzeln keine Flügel, Herkunftsfamilie / Ahnen /Schicksalsbindungen / Verstrickungen
Donnerstag, 4. August 2011
Eine Botschaft der Hoffnung - 2012
Donnerstag, 20. Januar 2011
LIEBE als Programm ?
Anrufer:
Hallo, ich habe hier ein neues Programm, das würde ich
gerne auf meinem persönlichen System installieren. Es
heißt LIEBE. Was soll ich machen?
Hotline:
Auf Ihrer Festplatte gibt es eine Partition, die heißt
HERZ. Haben Sie die?
Anrufer:
Ach so, das ist der Trick! Ich hab`s immer auf der
Hauptpartition KOPF versucht. Na gut, ich probier`s
mal.... Mist, HERZ ist aber ziemlich voll.
Hotline:
Machen Sie mal den Task-Manager auf und gucken unter
Prozesse. Was läuft denn da so?
Anrufer:
Oh je, Alte_Verletzungen.exe, Groll.com., Geiz.com.,
Ablehnung.exe und lauter so Zeug. Vor allem
Hass.exe - boah, das krallt sich bald den ganzen
Speicher!
Hotline:
Kein Problem. LIEBE wird vieles davon automatisch aus
Ihrem Betriebssystem raushauen. Manches bleibt zwar im
Hintergrund aktiv, wird aber keine anderen Programme
mehr stören.
Alte_Verletzungen.exe und Geiz.com müssen
Sie aber vor der Installation selbst vollständig
löschen.
Anrufer:
Nein! Das ist ein ganz wichtiges altes Stück! Das hat
mich Jahrzehnte gekostet all die Komponenten dafür zu
sammeln. Muss das wirklich raus?
Hotline:
Ja, das ist unumgänglich. Gehen Sie ins Startmenü und
suchen sie Zubehör / VERZEIHUNG Das lassen Sie so oft
laufen, bis Geiz.com und die Alte_Verletzungen.exe
vollständig raus sind.
Anrufer:
Na gut, wenns unbedingt sein muss. LIEBE ist mir
einfach sehr empfohlen worden, das Ding will ich
unbedingt hier laufen haben!
So geschafft....He!
Da steht jetzt ERROR 490 - Programm läuft
nicht auf internen Komponenten.
Was soll denn das?
Hotline:
Nichts Schlimmes, ist ein altbekanntes Problem. Es
bedeutet, dass LIEBE für externe Herzen konfiguriert
ist, aber auf Ihrem eigenen ist es noch nicht gelaufen.
Das ist eine von diesen etwas komplizierten Sachen. Ich
sags mal so: Sie müssen zunächst Ihr eigenes Gerät
lieben, bevor es andere lieben kann.
Anrufer:
Hä???
Hotline:
Können Sie den Ordner SELBSTAKZEPTANZ finden?
Anrufer:
Ja, hab ich!
Hotline:
Wunderbar. Klicken Sie auf die folgenden Dateien und
kopieren die in den Ordner MEIN HERZ, und zwar:
SELBSTVERGEBUNG.doc, SELBSTWERTSCHÄTZUNG.doc und GÜTE.txt.
Außerdem bitte Selbstverurteilung.exe aus allen Ordnern
löschen und dann den Papierkorb leeren, sonst kommen
die immer wieder zurück.
Anrufer:
LIEBE installiert sich von selbst. Ist das gut so?
Hotline:
Ja, so gehört das. Nun sollte eine Nachricht
auftauchen, das sich LIEBE immer neu lädt, solange Ihre
HERZ_Festplatte läuft. Sehen Sie diese Nachricht?
Anrufer:
Seh ich. Ist die Installation abgeschlossen?
Hotline:
Ja, jedoch denken Sie bitte daran, dass Sie bis jetzt nur die
Basisversion installiert haben. Sie müssen sich nun mit
anderen HERZEN vernetzen, damit Sie an die Upgrades
rankommen.
Anrufer:
O.k.Klasse!
MEIN HERZ lädt gerade eine wunderschöne
Melodie. Auf meinem Bildschirm läuft LÄCHELN.mpg.
WÄRME.exe. FRIEDE.exe, ZUFRIEDENHEIT.doc und lauter so
Sachen breiten sich gerade im Speicher aus.
Fühlt sich gut an.
Hotline:
Fein. Damit ist LIEBE installiert und läuft. Von diesem
Punkt an sollten Sie gut alleine weiterkommen.
Anrufer:
Jetzt brauchen Sie sicher meine Kontonummer wegen der
Abbuchung.
Hotline (lacht):
Nein, LIEBE ist Freeware. Geben Sie das Programm bitte
an jeden weiter, den Sie treffen, mit allen
Komponenten. Die Leute werden es dann ihrerseits
weiterverbreiten, und ich wette, dass Sie dann von
denen eine Menge ganz feiner neuer Module
zurückbekommen.
Anrufer:
Gebongt, will ich gerne machen.
Vielen Dank für die Hilfe.
(Autor unbekannt)
Donnerstag, 2. September 2010
Macht der Worte - Naturwunder-SWR - Prof. Elger
MachtWort
Macht der Wörter - allseits bekannt!
Hier hat nun die Wissenschaft diese Weisheit auch nachweisen können.
DANKE an das SWR Team Naturwunder und Prof. Christian Elger
Das in der Sendung durchgeführte Experiment wurde mit
Prof. Christian Elger von der Universität Bonn durchgeführt.
http://www.swr.de/naturwunder/-/id=1223312/nid=1223312/did=6669986/1jf6br8/index.html
Wir alle haben schon einmal die Macht von Wörtern zu spüren bekommen. Ob wir uns oder anderen Mut gemacht haben und dann eine tolle Leistung erbrachten, oder ob wir unachtsam etwas gesagt haben, was nur schwer verziehen werden konnte – Wörter verändern oft mehr, als wir denken. Wir können trösten, anspornen oder loben, aber auch lügen oder schimpfen und wählen dabei unsere Wörter bewusst.
Auch beim geschriebenen Wort tritt dieses Phänomen auf und wird beispielsweise in der Werbung genutzt. Mit Wörtern will man uns zum Kauf verführen! Können sie unser Handeln beeinflussen – selbst wenn wir sie vielleicht gar nicht bewusst wahrnehmen? Im großen Naturwunder-Versuch haben wir dieses Phänomen ganz genau unter die Lupe genommen. In Zusammenarbeit mit dem Neurologen Prof. Christian Elger von der Universität Bonn führten wir ein Experiment durch, dass zeigt, wie groß die Macht von Wörtern tatsächlich ist.
Unsere 30 Versuchspersonen sind zunächst ahnungslos, denn wir lassen sie in dem Glauben, es ginge um Unterschiede in der Sprache bei Mann und Frau. Alle lösen ein einfaches Satzpuzzle. Dabei müssen sie Wörter in eine sinnvolle Reihenfolge bringen, so dass sie einen Satz ergeben. Hier ein Beispiel: „nachts – Katzen – grau – alle – sind“ wird zu „Nachts sind alle Katzen grau“. Die eine Hälfte der Versuchspersonen löst neutrale Puzzle, die andere Hälfte löst Puzzle, in denen ganz bestimmte Wörter enthalten sind. Hier haben wir unauffällig Wörter untergebracht, die unter den Oberbegriff „Alter“ fallen und die Probanden auf diesen Begriff prägen sollen: grau, weise, Falten, antik, Brille,…
Wenn die Probanden ihren Bogen ausgefüllt haben, beginnt für uns das eigentliche Experiment, denn wir bitten um Abgabe des Arbeitsblattes am anderen Ende eines langen Ganges. In diesem Gang wird – von den Versuchspersonen unbemerkt – die Zeit gemessen, die für den Gang bis zum Ende benötigt wird. Unsere Berechnungen ergeben, dass die Versuchspersonen, die in ihren Arbeitsblättern auf den Begriff „Alter“ geprägt wurden, fast 2 Sekunden langsamer waren, als die neutrale Kontrollgruppe. Sie brauchten für den 20m langen Gang 12,9 Sekunden, im Gegensatz zu 11,1 Sekunden bei der neutralen Gruppe.
Die Erklärung ist so einfach wie verblüffend. Das menschliche Gehirn besteht aus verschiedenen Modulen, die für unterschiedliche Dinge zuständig sind. Die einzelnen Regionen sind so gut miteinander vernetzt, dass sie einander beeinflussen. So aktiviert die Wahrnehmung von emotional geprägten Wörtern den Mandelkern im Gehirn, die so genannte Amygdala. Die Aktivität überträgt sich dann auch auf den angrenzenden motorischen Cortex, der unsere Bewegungen steuert – wir handeln! Oder in diesem Falle – wir laufen langsamer.
Der Alltagsbezug dieser Forschungen ist hoch. Zwar bringen Wörter jemanden nicht zu Handlungen, die er sonst grundsätzlich ablehnt, aber sie können beispielsweise in der Werbung eine Stimmung erzeugen, die uns für bestimmte Produkte empfänglich macht. Denken wir an Sommer, Sonne und Strand, kaufen wir zum Beispiel eher ein Eis. Wenn wir unseren Urlaub buchen, suchen wir uns eher ein Hotel aus, dessen Anzeige das Urlaubsgefühl in uns weckt. Eine sonnenbeschienene Terrasse mit Blick auf den Südsee-Strand und ein mediterranes Buffet in unterhaltsamer Atmosphäre locken und versprechen uns mehr als ein Balkon mit Meerblick und ein Abendessen im Speiseraum.
Solche Werbebotschaften sind die eine Seite, doch auf der anderen können wir die Macht der Wörter auch für uns nutzen. Wer Kinder motiviert und ihnen gut zuspricht, trägt einen Teil zu besseren Leistungen in der Schule bei. Kollegen, die für ihre gute Arbeit gelobt werden, sind leistungsfähiger und auch im Sport funktioniert der Trick der Selbstmotivation!
Dieses Phänomen ist wissenschaftlich belegt. Benannt ist es nach Pygmalion, einem Bildhauer, der eine Frau aus Stein erschuf und sie nach seinen Vorstellungen so perfekt gestaltete, dass er sich in sie verliebte. Der Pygmalion-Effekt besagt, dass ein Mensch eine bestimmte Leistung eher erfüllen wird, wenn man sie von ihm erwartet. Das gilt sowohl für positive, als auch für negative Effekte – also wählen Sie Ihre Wörter mit Bedacht!
- Alle Sendetermine:
- 05.08.2010, 20.15 Uhr, Die große Show der Naturwunder, Das Erste
Montag, 19. Januar 2009
Wann ist Realität?
2. Dezember 2008
Nappa Valley / California
Wann ist Realität?
Heute sehen meine Augen
das Licht der Sterne von gestern als Realität.
Heute sehen meine Augen
meine Gedanken von gestern als Realität.
Morgen sehen meine Augen
das Licht der Sterne von heute als Realität.
Morgen sehen meine Augen
meine Gedanken von heute als Realität.
Ich bin jetzt was ich gestern war.
Ich bin morgen was ich heute bin.
Heute beginnt mein Morgen.
Gegenwart bestimmt meine Zukunft.
Vergangenheit ist mein Heute.
Gegenwart ist meine Zukunft.
*
Sonntag, 24. August 2008
Herkunftsfamilie + beruflicher Erfolg ?
Was hat der berufliche Erfolg mit der Herkunfts-Familie zu tun?
"Wesentliches sehen"
Die Herkunfts-Familie:
Wir alle haben Vater + Mutter, eine Familie aus der wir stammen
und mit der wir verbunden sind. Diese Schicksalsbeziehungen wirken
grundlegend auf unsere Gefühle, unsere Handlungen, unsere Beziehungen
und unsere Gesundheit.
Das Aufstellen des Familiensystems ermöglicht einen direkten Zugang
zu bisher verborgenen Dynamiken hinter den Kulissen und den dort
vorherrschenden Störungen. Dabei bringen wir mit Hilfe von Stellvertretern
aus der Gruppe Blockaden ans Licht, die uns unbewusst binden und unseren
Lebensfluss behindern.
Innen wie Außen!
Die Aufstellungsarbeit führt zu einem veränderten inneren Bild,
das tief wirkt als Grundlge für Veränderungen und Heilung dient.
Weiteres Wissenswertes
über
Das außergewöhnliche Aufstellungs-Seminar
"Wesentliches sehen"
unter
http://www.hypnose-muenster.de/familienstellen-seminare.html
.
.
Mittwoch, 30. Juli 2008
Kann Familienstellen gefährlich sein?
Kann Familienstellen gefährlich sein?
Bisweilen setzen Aufstellungen gewaltige Energien frei:
Gefühle, die unter einer dicken Schicht verborgen waren,
brechen mit einem Schlag zur Oberfläche durch.
Es ist sinnvol schon im Vorfeld zu bedenken,
dass nach einer Aufstellung eine weitere Aufarbeitung
in Einzelsitzungen erforderlich sein kann.
Wer ist geeignet für die Teilnahme am Familienstellen?
* Menschen deren allgemeine Lebensbewältigung gut ist,
* Menschen die Verantwortung für Ihr Handeln tragen.
Wer ist nicht geeignet für die Teilnahme am Familienstellen?
* Menschen die Psychopharmaka oder sonstige starke Medikamente nehmen.
´
Samstag, 31. Mai 2008
Gedanken haben eine Frequenz

Du magst es wissen, oder du magst es nicht wissen, dass Gedanken ständig und unaufhörlich Form annehmen,
dass sie unablässig nach Ausdruck suchen,
aber die Tatsache bleibt bestehen,
dass deine Gedanken, wenn sie kraftvoll, konstruktiv und positiv sind,
sich einfach und offensichtlich in deinem Gesundheitszustand zeigen werden,
deinen Geschäftsbeziehungen und deiner Umgebung.
Wenn deine Gedanken schwach, kritisch, zerstörerisch und generell negativ sind,
wird sich das in deinem Körper als Angst, Sorge und Nervosität widerspiegeln,
und in deinen Finanzen als Mangel oder Beschränkung
und in deiner Umgebung in Form widriger Umstände.
Quelle:
Charles F. Haanel